|  | September 1802. Near Dover 
Inland, within a hollow vale, I stood;And saw, while sea was calm and air was clear,
 The coast of France – the coast of France how near!
 Drawn almost into frightful neighbourhood.
 I shrunk; for verily the barrier flood
 Was like a lake, or river bright and fair,
 A span of waters; yet what power is there!
 What mightiness for evil and for good!
 Even so doth God protect us if we be
 Virtuous and wise. Winds blow, and waters roll,
 Strength to the brave, and Power, and Deity;
 Yet in themselves are nothing! One decree
 Spake laws to them, and said that by the soul
 Only, the Nations shall be great and free.
   |  | September 1802, nahe Dover 
Durchs Tor des Tals hab ich aufs Meer geblickt:Ganz ruhig war die See, die Luft so klar,
 die Küste Frankreichs schien zum Greifen nah,
 als sei sie uns jetzt auf den Leib gerückt!
 Mich schauderte: Die Wehr der Wasserfluten
 lag wie ein See, ein Strom im hellen Licht,
 die schlummernden Gewalten sah man nicht,
 es schlief die Kraft zum Bösen wie zum Guten!
 Wenn weise wir, wird Gott uns schützen schon!
 Laß Wind und Wellen sprechen und mach stark
 die Unerschrockenen, ihr Schwert sei scharf –
 allein, was ist’s? Die Freiheit der Nation
 und ihre Größe – dies war ihr Gesetz –
 beruht auf Bürgersinn und Menschenrecht.
   |  |